Dear visitor, welcome to MacroSystem Support Forum.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
wer kann mir sagen was die Überschrift über meiner Szenenablage " Filter aktiv " bedeutet. Habe dies`vorher noch nicht bemerkt. Wenn ich eine Szene ins Storyboard einfüge, wird diese gleichzeitig in der Ablage gelöscht. Bei "Suchen" erscheint eine Tafel : Die aktuelle Filtereinstellung verhindert das Anzeigen der Szene. - Ich kann aber die Storyboardszene mit "Entfernen" wieder in die Szenenablage einfügen.
Früher blieb die ins Storyboard eingefügte Szene in der Ablage erhalten u. wurde gekennzeichnet.
Für eine Auskunft wäre ich dankbar u. verbleibe mit allen guten Wünschen für 2012
Franzi
"Keine Fehlermeldung" dann bitte auch nicht dort posten - sondern in der Plauderecke Admin
Kurze Erklärung dazu:
Unter Bogart kann man die Szenenablage "sortieren".
Einzelne Klipps (Szenen) in Gruppen zusammenfassen.
Man kann dann auch einstellen welche Gruppe man angezeigt bekommen will, damit man sich schneller zurechtfindet.
Oder man stellt eben ein, das bereits verwendete Szenen nicht mehr angezeigt werden. (Somit leert sich langsam die Szenenablage)
Dieses Ausblenden verschiedener Gruppen oder verwendeter Szenen wird als "Filter" bezeichnet. Daher die Meldung "Filter aktiv"
Ob man lieber damit oder mit der bekannten Methode Arbeitet ist eher Gewöhnungssache und / oder persönliche Vorliebe.
Die Gruppensortierung setzt eine Portion "Vorarbeit" mit dem richtigen Zuscheiden voraus. Erleichter aber bei großen Projekten die Übersicht.
Ob bei kleinen Projekten der Aufwand lohnt muss jeder selbst entscheiden.
Bereits verwendete Szenen auszublenden hat sicherlich auch seine Berechtigung. Manchmal stört es, da man diese Szenen "scheinbar" nicht mehr findet und mit einer anderen Trimmung nicht noch einmal verwenden kann. Hierzu müsste man die Szene vorher kopieren.
Vielen Dank für die Antworten .Besonders Gerald für die Ausführlichkeit. Die Arbeit mit Filter aktiv habe ich schätzen gelernt bei meinem größeren Projekt., da ich nun zum ersten Mal mit Gruppen arbeite ! Wennn ich eine Szene nachtrimmen muß u. diese natürlich vorher nicht kopiert habe, so entferne ich diese aus dem Storyboard, trimme nach u. füge sie wieder ein - das ist auch problemlos. -- Allerdings fand ich nirgends in der Anleitung eine Erklärung für Filter oder habe es übersehen.
Danke dem Admin für den Hinweis. In Zukunft weiß ich, bei Bedarf , wo ich zu posten habe.
Wenn deine Arbeitsweise so ist, dass du zuerst einen Rohschnitt machst (also welche Szenen in welcher Reihenfolge verwendet werden)
und dann in einem zweiten Arbeitsschritt den Feinschnitt durchführst (also die Szenen richtig eintrimmst, auf die passende Länge bringst, mit dem Ton abstimmst oder die Farbkorrektur dann mit den Nachbarszenen abgleichst)
oder eben nur bei einigen Szenen "nachjustieren" musst,
dann musst du nicht immer die Szenen entfernen und die geänderte Szenen neu einfügen, sondern kannst im Storyboard die Szene anwählen.
dann den Schalter "Suchen" betätigen.
Die Szene wird dann in der Szenenablage gefunden.
Dort die Szene korrigieren und für den Feinschnitt richtig eintrimmen.
Jetzt gehst du auf "ersetzten".
das ist mir schon klar ! Allerdings funktioniert das mit Suchen nur, wenn der Filter deaktiviert ist. Das war kurz `mal mein Problem mit aktiviertemj Filter, dass ich mit Suchen keinen Erfolg in der Szenenablage hatte. Nun weiß ich wieder Bescheid u. kann auch bei kurzen "nachjustieren" (trimmen) im Storyboard direkt über Zeitraum trimmen.