Die Arabesk Software für Windows kann mit vielen optischen Laufwerken auch direkt unter Bogart DVD und Blu-ray Scheiben brennen. Diese Funktion ist aber eigentlich ein Relikt der Casablanca-2 und -3 Modelle. Bei Bogart Windows ist es viel besser, zuerst eine ISO Datei zu erstellen und diese mit Windows zu brennen. Dies hat mehrere Vorteile:
- Die exportierte ISO Datei kann auf jeder beliebigen Festplatte/Partition gesichert werden und kann jederzeit neu gebrannt werden. Benötigt man irgendwann noch eine Kopie, kann die Original-Scheibe ggfs. schon fehlerhaft sein – das ISO Image ist aber immer verfügbar und leicht zu sichern.
- Während Windows das Brennen des ISO Images übernimmt, kann man Bogart ganz normal verwenden. So kann man z.B. nicht benötigte Szenen entfernen, den Rest mit Sentry „für später“ sichern, oder aber auch bereits neues Material in ein frisches Projekt importieren. Alles während Windows das DVD brennen übernimmt.
- Das Brennen durch Windows klappt mit jedem DVD/BD Brenner, egal ob intern oder extern – mit einem oder mehreren Laufwerken gleichzeitig. Während es beim direkten Brennen mit Arabesk unter Umständen einmal zu Konflikten zwischen Arabesk, Windows Treibern und Brenner kommen kann, ist dies beim Windows Brennprogramm nicht der Fall.
Die empfohlenen Bedienungsschritte im Detail:
- In Arabesk die Funktion „ISO Image exportieren“ anwählen
- Oben einen Bereich auf der Festplatte wählen, in welchem die ISO Datei gespeichert werden soll. Möchte man diese nicht archivieren, genügt auch „Dieser PC – Desktop“.
- Links unten bei „Dateinamen“ den Namen des Films eingeben und rechts „Speichern“ anklicken
- Die exportierte ISO Datei (z.B. am Desktop) mit der rechten Maustaste anklicken und „Datenträger Image brennen“ links anklicken.
- DVD/BD einlegen und „Brennen“ klicken – fertig!
Hinweis: Meine Hilfestellung im Forum wird auch durch Werbung unterstützt, welche an dieser Stelle für alle Forum Mitglieder sichtbar ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis!